Skip to main content

Kompanie Rottinghausen

Gründungsjahr: 1951

Vorstand

Kompanieführer: Matthias Wehmhoff

Stellv. Kompanieführer: Conrad kl. Piening

Feldwebel: Bernhard Enneking

Kassenwart: Stefan Buck

stellv. Kassenwart: Michael Rottinghaus

Schriftführer: Dirk Moormann

Schießmeister: Klaus Wehmhoff

Stellv. Schießmeister: Markus Brokamp

Jugendwart: Dirk Wehmhoff

Stellv. Jugendwart: Andreas Enneking, Lukas Theile

 

Jährlich wiederkehrende Veranstaltungen:

  • Fahrradtour vor Pfingsten
  • Vergleichsschießen gegen Hörsten
  • Preisschießen im März
  • KK-Schießen in Rüschendorf im November
  • traditionelles Osterfeuer
  • Internes Kinderkönigsschießen eine Woche vor Schützenfest
  • jeden vierten Donnerstag Übungsschießen
  • Kompanieversammlung im August

Damenschießgruppe

Die Begeisterung für den Schießsport führte 1994 zur Gründung einer Frauen-Schießgruppe. Regelmäßig wird ein monatliches Übungsschießen in der Schießhalle abgehalten. Das führt naturgemäß zu Erfolgen, so wie beispielsweise beim Jubiläumsschießen der Reservistenkameradschaft im Jahr 1999. Agnes Enneking belegte Platz 1, Johanna Imsieke Platz 3. Darüber hinaus belegten die Damen als Mannschaft ebenfalls Platz 1. Neben der sportlichen Seite stehen gerade auch die vielfältigen Aktivitäten im geselligen Bereich im Vordergrung. Ein jährliches Highlight für alle ist der Besuch des Weihnachtsmarktes in Osnabrück mit anschließendem Altstadtbummel.

 

Historie und Rückblicke

Nach den schrecklichen Kriegsjahren nahm das gesellige Leben in der Dorfgemeinschaft zu. Hieraus folgte, dass Mitbürger(innen) aus Rottinghausen sich daran machten, eine Schützegesellschaft zu gründen. Im April 1951 war es dann endlich soweit, in der Gründungsversammlung im Gasthaus Brokamp (Zampi, heute Buck) erblickte die Schützenkompanie Rottinghausen im Schützenregiment der späteren St. Viktor-Schützenbruderschaft Rottinghausen das Licht der Welt. Das Kompanielokal war seit 1951 für mehrere Jarhzehnte die Gaststätte Buck in Rottinghausen.